Bausatz Simulator...
Simulator Panel-Voltmeter-Modul für 6 analoge Messwerte 0-30V Digitalanzeige für sechs Analogwerte 0-30V zum Anschluss an die analoge Ausgabekarte.
Mit der I2C Analog Ausgabekarte können 4 analoge Stellsignale von 0-10 V ausgegeben werden.
Die Analog-Out Karte verfügt über insgesamt 4 D/A Wandler mit einer Auflösung von 10 Bit. Die Analog-Out Karte ist komplett Register gesteuert. Dies bedeutet es gibt keine Befehle! Einzig der Inhalt der Register steuert das Verhalten der Karte. Alle Daten werden in les- und schreibbaren Registern gespeichert.
Gesteuert werden alle Vorgänge auf der Karte von einem Mikrokontroller (PIC 18F13K22). Dieser stellt die Verbindung zwischen dem I2C-Bus und den D/A-Wandlern her. Er sorgt dafür dass die Daten aus den Registern an die DA-Wandler MCP4812 gesendet werden. Die Ausgangsspannung lässt sich mit einer Breite von 10 Bit gegen eine interne Referenzspannung von 2,048 Volt einstellen. Die nachgeschalteten Operationsverstärker sorgen für eine Ausgangsspannung im Bereich von 0 – 10 Volt. Der minimale Wert liegt bei 0×0000 (dec. 0) der Maximale 0x03FF (dec. 1023). Der maximale Wert entspricht einer Spannung von 2,048 Volt am Ausgang des MCP4812 bzw. 10,24 Volt am Ausgang der Operationsverstärker.
Abmessung der Leiterplatte 42 mm x 63 mm
Tipp:
Zum Ansteuern von Finder-Dimmer 15.11.8.230.0400 oder EC-Ventilatoren z.B. EBM-Papst setzten Sie bitte einen Rail-to-Rail Operationsverstärker ein. Sie finden diesen als Zubehör zu diesem Modul.
Programmbeispiele finden Sie im Blog im Beitrag I2C-Analog Output 4 Kanäle 0-10V 10 Bit
1 | Leiterplatte I2HAA_LP bleifrei verzinnt mit Lötstoplack |
4 | Präzisionswiderstand 12,0 kOhm 0,1% |
4 | Präzisionswiderstand 3,0 kOhm 0,1% |
4 | Metallfilmwiderstand 1,0 kOhm |
4 | Tantal-Kondensator 0,1 yF |
3 | Keramik-Kondensator 100 nF |
1 | PIC I2C-DAC programmiert |
1 | IC-Fassung 20 polig |
2 | DA-Wandler MCP4812 |
2 | IC-Fassung 8 polig |
1 | Operationsverstärker LM324N |
1 | IC-Fassung 14 polig |
3 | Pfostenleiste 3 pol. + Jumper |
1 | Anschlussklemme 4 pol. |
1 | Anschlussklemme 10 pol. |
Simulator Panel-Voltmeter-Modul für 6 analoge Messwerte 0-30V Digitalanzeige für sechs Analogwerte 0-30V zum Anschluss an die analoge Ausgabekarte.
Montagerahmen für DIN-Hutschienen komplett Satz WAGO Montagesockel für unsere I2C-Hutschienenbausätze.
Programmierter PIC für unser I2C Analog Ausgabekarte / Output-Modul 5 Kanal 10 Bit (I2HAA-Bk)
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Bausatz I2C-Switch für DIN-Schiene Mit dem I2C-Switch ist es möglich vier I2C-Busse in beliebiger Kombination an einen Master zu schalten. Außerdem ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Simulator Panel-Voltmeter-Modul für 6 analoge Messwerte 0-30V Digitalanzeige für sechs Analogwerte 0-30V zum Anschluss an die analoge Ausgabekarte.
Bausatz Simulator Modul für 8 digitale Signale (8-Bit) für DIN-Schiene Sollwertsteller für acht Digitalsignale zum Anschluss an die digitale Eingabekarte
Montagerahmen für DIN-Hutschienen komplett Satz WAGO Montagesockel für unsere I2C-Hutschienenbausätze.
I2C-Repeater mit Taster für Raspberry PI fertig bestückt Pegelanpassung von 3,3 V auf 5 V (Level Shift) für GPIO Ports SDA und SCL
Bausatz I2C-Multiplexer für DIN-Schiene Mit dem I2C-Multiplexer ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Bausatz I2C-Analog-IN - 5 Kanal 10 Bit für DIN-Schiene Mit der I2C-Analog-Eingabekarte können 5 analoge Signale von 0-10 V eingelesen werden.
Digitale I2C-Ausgabekarte mit Leistungstransistoren 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit der I2C-Ausgabekarte können 8 digitale Verbraucher geschaltet werden.Der Leistungstransistor BD676 kann 40V 1A schalten.
Digitale I2C-Eingabekarte mit Optokopplern 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit dem I2C-Eingabe-Modul können 8 digitale Signal von 2,5V bis 30V über den I2C-Bus eingelesen werden. Die Eingänge sind mit Optokopplern galvanisch getrennt
Bausatz I2C-Eingabekarte digital 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit dem I2C-Eingabe-Modul können 8 digitale Signal von 4V bis 30V über den I2C-Bus eingelesen werden.
Bausatz I2C-Ausgabekarte digital 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit der I2C-Ausgabekarte können 8 digitale Verbraucher geschaltet werden. Der Ausgangstreiber UDN2981 schaltet eine positive Spannung bis zu 30V.
Bausatz Schaltnetzteil Regelplatine 3,3V 5V 9V 10V 15V 24V / 2,5A für DIN-Schiene Mit dieser Schaltnetzteil-Regelplatine können die I2C-Baugruppen oder andere Geräte mit Spannung versorgt werden.
Stecker-Schaltnetzteil 5V / 2A In: 100-240V / 50-60 HzOut: 5 V / 2 A Maße (LxBxH): 80 x 32 x 42 mm + SteckerkontakteAnschlusskabel 1,5 m mit Hohlstecker 5,5 Stiftdurchmesser 2,1 mm Pluspol innen.
Stecker-Schaltnetzteil 5V / 3A In: 200-240V / 50-60 HzOut: 5 V DC / 3 A
Bausatz I2C-RS232-Modem 2 für DIN-Schiene Mit diesem Modem können Sie I2C-Slaves über die serielle RS232-Schnittstelle ansteuern bzw. auslesen. Die Baudrate per PC-Software einstellbar. Der Befehlssatz ist der gleiche wie beim I2C-USB-Modem
Verbindungskabel PG7XX zu S5-CPU 5 Meter Simatic S5 Schnittstellenkabel für SIMATIC - PG 7xx zur S5 CPU Baugleich wie 6ES5734-2BF00 Länge 5 MeterAndere Längen auf Anfrage
Simulator Panel-Voltmeter-Modul für 6 analoge Messwerte 0-30V Digitalanzeige für sechs Analogwerte 0-30V zum Anschluss an die analoge Ausgabekarte.
Bausatz Schaltnetzteil Regelplatine 5V / 2,5A für DIN-Schiene Mit dieser 5V-Schaltnetzteil Regelplatine können die I2C-Baugruppen mit Spannung versorgt werden.
Bausatz I2C-ARDUINO-Modul für "Arduino Pro Micro" auf DIN-Schiene Setzten Sie den "ARDUINO Pro Micro" auf die Hutschiene und schreiben Sie eigene Applikationen als I2C-Master oder I2C-Slave.
Bausatz Simulator Modul für 8 digitale Signale (8-Bit) für DIN-Schiene Sollwertsteller für acht Digitalsignale zum Anschluss an die digitale Eingabekarte
Bausatz I2C-Multiplexer für DIN-Schiene Mit dem I2C-Multiplexer ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Breakoutboard mit I2C Calendar & Clock PCF 8583 Der Bausatz enthält alle benötigten Bauteile sowie die Leiterplatte.