DIN-Montagerahmen
Montagerahmen für DIN-Hutschienen komplett Satz WAGO Montagesockel für unsere I2C-Hutschienenbausätze.
Mit dem I2C-Multiplexer ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Mit dem I2C-Multiplexer ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Über das Steuerregister kann zwischen den vier Bussegmenten umgeschaltet werden. Die Auswahl des Kanals erfolgt über den I2C-Bus. Es ist also damit möglich z.B. mehrere Temperatur- Feuchtesensoren z.B. Sensirion oder Hygrochip HYT 271 mit dem I2C-Bus einzulesen.
Auf der doppelseitigen Leiterplatte mit 42 x 64 mm ist der I2C-Baustein PCA 9544, Anschlussklemmen für jeden Busstrang und die Widerstände zur Terminierung der vier Busstränge untergebracht.
Der SMD-Chip im SO-20 Gehäuse kann noch gut von Hand auf die verzinnte Leiterplatte gelötet werden. Wer sich das nicht selber zutraut, kann den Bausatz auch mit vorbestücktem PCA 9544 bestellen. Weiterhin kann die Leiterplatte wie bei allen Hutschienenmodulen entweder mit festen oder mit steckbaren Klemmen bestückt werden.
Was ist der Unterschied zwischen dem I2C-Multiplexer PCA9544 und dem I2C-Switch PCA9545?
- Der Multiplexer hat drei Adresspins, der Switch nur zwei.
- Es können maximal acht Multiplexer an einem Master angeschlossen werden.
- Beim Multiplexer ist immer nur ein Kanal durchgeschaltet.
An allen vier Kanälen (Eingängen) steht auch das INT-Signal zur Verfügung. Sobald ein angeschlossener Slave das INT-Signal an einem Kanal auf Low zieht wird dies am Ausgang angezeigt und so zum Master "durchgereicht". Er erfolgt quasi eine ODER-Verknüpfung aller vier INT-Channel-Eingänge.
Über das Register kann nun im Programm festgestellt werden welcher der vier Kanäle den Interrupt ausgelöst hat.
An den drei Adressjumpern kann die I2C-Slaveadresse eingestellt werden. Es können also bis zu acht I2C-Multiplexer an einem Master betrieben werden.
PCA9544A: 224, 226, 228, 230, 232, 234, 236, 238
Der Multiplexer kann auch zur Pegelanpassung zwischen verschiedenen Busspannungen verwendet werden. Im Datenblatt zum PCA9544A steht Allows voltage level translation between 1.8 V, 2.5 V, 3.3 V and 5 V buses. Ziehen Sie dazu die Terminierungs-Jumper des entsprechenden Kanals ab und terminieren Sie am Slave mit 4,7kOhm Widerständen nach +1,8V, 2,5V 3,3V.
Abmessung der Leiterplatte 42 mm x 63 mm
Programmbeispiele finden Sie auf der Homepage unter
http://www.horter.de/i2c/i2c-multiplexer/i2c-multiplexer-Beispiel-USB.html
2 | Widerstandsnetzwerk 6x 4,7k |
1 | Keramik-Kondensator 100 nF |
1 | PCA9544A SMD SO-20 auf Wusch aufgelötet |
15 | Pfostenleiste 2 / 3pol + Jumper |
5 | Anschlussklemme 5 pol steckbar oder fest |
1 | Leiterplatte doppelseitig bleifrei verzinnt mit Lötstopmaske |
Hersteller Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Horter & Kalb
Jürgen Horter
Klinikumallee 23
)5445 Bayreuth
mail@horter.de
Montagerahmen für DIN-Hutschienen komplett Satz WAGO Montagesockel für unsere I2C-Hutschienenbausätze.
mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen
mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen
Bausatz I2C-Switch für DIN-Schiene Mit dem I2C-Switch ist es möglich vier I2C-Busse in beliebiger Kombination an einen Master zu schalten. Außerdem ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Digitale I2C-Ausgabekarte mit Optokopplern 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit der I2C-Ausgabekarte können 8 digitale Verbraucher geschaltet werden.Der Ausgangstreiber TBD62783APG schaltet eine positive Spannung bis zu 30V.
Digitale I2C-Eingabekarte mit Optokopplern 8-Bit 5-24V für DIN-Schiene Mit dem I2C-Eingabe-Modul können 8 digitale Signal von 2,5V bis 30V über den I2C-Bus eingelesen werden. Die Eingänge sind mit Optokopplern galvanisch getrennt
Bausatz I2C-Analog-IN - 5 Kanal 10 Bit für DIN-Schiene Mit der I2C-Analog-Eingabekarte können 5 analoge Signale von 0-10 V eingelesen werden.
Simulator Modul für 5 analoge Signale für DIN-Schiene Sollwertsteller für fünf Analogsignale 0-10V zum Anschluss an die analoge Eingabekarte
Bausatz Simulator Modul für 8 digitale Signale (8-Bit) für DIN-Schiene Sollwertsteller für acht Digitalsignale zum Anschluss an die digitale Eingabekarte
Bausatz I2C-Switch für DIN-Schiene Mit dem I2C-Switch ist es möglich vier I2C-Busse in beliebiger Kombination an einen Master zu schalten. Außerdem ist es möglich mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen.
mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen
mehrere I2C-Slaves mit gleicher Busadresse am I2C-Bus anzuschließen